Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Früh übt sich: BF17 / Motorradhelme
15.12.2021 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, Zeitungsberichten zufolge plant die neue Bundesregierung eine Reform der Regeln für Fahranfänger: Neben einer Verlängerung der Probezeit ist auch der Führerschein mit 16 im Gespräch. Grund genug also, die geltenden Bestimmungen rund um das Begleitete Fahren („BF17“) noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Was für den Autofahrer die Karosserie, ist dem Biker der Helm. Der ikonische Kopfschutz trotzt Witterungsbedingungen und schützt bei Unfällen vor Verletzungen. In unseren „Biker-News“ widmen wir uns in diesem Monat deshalb ganz dem Motorradhelm. Erholsame und befindliche Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >10 Tipps zum Spritsparen / Winterfeste Motorradbekleidung
15.11.2021 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, an den Zapfsäulen des Landes reiben sich viele Autofahrer angesichts der derzeitigen Spritpreise ungläubig die Augen. Denn die hohe Inflationsrate, globale Lieferengpässe und CO2-Steuer haben in den vergangenen Monaten zu einem explosionsartigen Anstieg der Kosten für Benzin und Diesel gesorgt. Mehr denn je gilt es nun, den eigenen Kraftstoffverbrauch durch energieschonendes Fahrverhalten zu reduzieren. Wir haben für dich deshalb in diesem Monat 10 Tipps zum Spritsparen. Bevor dein Bike den Winterschlaf antritt, bietet der Herbst mitunter noch einmal letzte Gelegenheiten für die ein oder andere Spritztour. Um im Sattel Wind und Wetter trotzen zu können, braucht es dabei vor allem die passende Bekleidung. Wir verraten dir, mit welchem Outfit du auch längere Ausfahrten ohne Frostbeulen genießen kannst! Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >4️⃣0️⃣ Jahre Fahrlehrer 🤩🤘🏼
30.10.2021 | FAHRSCHUL-NEWS✨ Jubiläum ✨ Michael kann auf 4️⃣0️⃣ Jahre als Fahrlehrer zurückblicken, in denen er vielen verschiedenen Fahrschülern mit unterschiedlichen Charakteren, Eigenschaften und Lebensweisen zum Führerschein verholfen hat 🤩🤘🏼 und mit Sicherheit von einigen witzigen sowie kuriosen Situationen aus dieser Zeit erzählen kann. Herzlichen Glückwunsch im Namen unseres Teams 🎉
Mehr erfahren >Neue Motorräder ziehen ein 🏍🤩
28.10.2021 | FAHRSCHUL-NEWSNEW IN 🏍🤩 Auch wenn sich die diesjährige Motorradsaison leider bald dem Ende neigt, freuen wir uns umso mehr auf die nächste Saison mit den beiden neuen Yamahas 🤘🏼🥰 Die Tenere 700 wird als Begleitfahrzeug für unsere Fahrlehrerin Marie-Claire Pöppelmann in der „Bike to Bike“ Ausbildung zum Einsatz kommen. Die MT-07 wird das neue Schulungsfahrzeug für die Klasse A werden.
Mehr erfahren >Testpflicht für Fahrschulen
03.06.2021 | FAHRSCHUL-NEWS‼️NEWS‼️ - Testpflicht für Fahrschulen Laut der neuen Corona-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gilt ab dem 7.6.21 nun auch für Fahrschulen eine Testpflicht. Das heißt also, das für uns nun auch die 3G gelten: ✔️Geimpft ✔️Getestet ✔️Genesen Ein negativer Test muss in folgenden Bereichen nachgewiesen werden (unabhängig von der angestrebten Fahrerlaubnisklasse): 🔅 Theoretische/ praktische Fahrerlaubnisprüfung 🔅 Theoretischer Unterricht 🔅 Praktische Ausbildung (Fahrstunden) Das Testergebnis darf max. 48h alt sein und muss von einer zugelassenen Teststelle schriftlich oder digital bestätigt worden sein. Genesene oder vollständig Geimpfte sind bei Vorlage entsprechender Nachweise gem. § 3 Abs. 3 der VO von der Verpflichtung zur Vorlage eines Negativtestnachweises ausgenommen. Bleibt gesund! Euer Team der Fahrschule Pöppelmann
Mehr erfahren >Mieten statt Kaufen? Leasing und Auto-Langzeitmiete
15.05.2021 | FAHRSCHUL-WISSENDie Automobilindustrie reagiert mit alternativen Vertriebsmodellen auf rückläufige Neuwagenkäufe. Flexible Laufzeiten machen längerfristige Mitfinanzierungen inzwischen auch für Privatpersonen interessant. Parallel zu Globalisierung und technologischem Fortschritt verändert sich auch unser Konsumverhalten rapide. Insbesondere für jüngere Generationen verliert der bloße Besitz in Zeiten von Sharing Economy zunehmend an Bedeutung. Dies spürt auch die Automobilindustrie: Wer Flexibilität, Unabhängigkeit und Abwechslung zu den höchsten Gütern erhebt, empfindet große Investitionen wie den Kauf eines Neuwagens eher als Belastung. Um den geänderten Bedürfnissen von Autofahrern gerecht zu werden, setzt die Branche deshalb zunehmend auf alternative Vertriebsmodelle. Bereits heute sind rund 20 % aller Neuwagen geleast. „Leasing-Fahrzeuge sind aufgrund steuerlicher Vorteile nach wie vor für allem für Unternehmer attraktiv“, sagt #userInhaber# von der #userName#. „Für Privatpersonen hingegen ist es zumeist ein verhältnismäßig kostspieliges Finanzierungskonzept“. Nach Ablauf der in der Regel mehrjährigen Leasing-Verträgen steht für den Mieter die Option, das gemietete Fahrzeug zu erwerben. „Im Unterschied zum Barkauf und auch dem herkömmlichen Ratenkredit zahlen Sie beim Leasing-Kauf bis zu 130 % des Neupreises,“ weiß #userInhaber#. „Leasing bedeutet zudem immer eine erhebliche, finanzielle Verpflichtung und sollte deshalb nur bei größtmöglicher Planungssicherheit in Betracht gezogen werden. Die vermeintlich geringen monatlichen Raten für einen schicken Neuwagen täuschen leicht über den tatsächlichen Vertragsumfang hinweg.“ Wer aus beruflichen oder anderen Gründen für einen begrenzten Zeitraum ein Auto benötigt, ist mit den von den meisten Leihwagenfirmen angebotenen Langzeitmieten besser beraten. Dank individuell vereinbarer Konditionen und flexiblen Laufzeiten birgt die Langzeitmiete wesentlich geringere finanzielle Risiken als das Leasing. „Die Langzeitmiete rentiert sich insbesondere in Lebenssituationen, die über einen Zeitraum von mehreren Monaten Mobilität erfordern, etwa bei einem längeren beruflich bedingten Aufenthalt in einer fremden Stadt oder einer ausgedehnten Reise“, so #userInhaber#. Die Autohersteller entwickeln frei nach dem Motto „Mieten statt Kaufen“ indes ihre eigenen All-Inclusive-Varianten in Form von Abos und Flatrate-Tarifen. So bieten Mercedes, BMW und Volvo bereits entsprechende Angebote an, bei denen der Kunde für einen deftigen monatlichen Fixpreis regelmäßig die neuesten Modelle fahren kann. Die Zukunft wird zeigen, wie viel die Autofahrer von morgen bereit sind, für Flexibilität zu zahlen. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren